Bali / Indonesien

Bali

Traumurlaub auf Bali

bali region postkarte

Unsere Postkarte von ... Bali

Bali ist wirklich meine persönliche Trauminsel! Neben den absolut paradiesischen Sandstränden gibt es hier noch so viel zu entdecken: prachtvolle Tempelanlagen, faszinierende Landschaften mit malerischen Reisterrassen und gigantische Vulkane! Und jeden Tag wird ein anderes Fest gefeiert. Wir kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Die vielen bunten Farben und die imposante Musik werden wir nie wieder vergessen.

Bali - Trauen Sie Ihren Augen!


Neben weißen Traumstränden gibt es auf Bali noch viel mehr zu entdecken: Beeindruckende Landschaften mit sattgrünen Reisterrassen an weich geschwungenen Hängen, alte Königspaläste und prachtvolle Tempelanlagen  – erleben Sie den mystischen Zauber der Insel mit eigenen Augen!

Doch kaum etwas prägt das Erscheinungsbild mehr als die zahlreichen Vulkane: Diese machen einen Großteil der Insel aus und sind zum Teil immer noch aktiv. Der Gunung Agung ist mit 3.124 Metern der höchste Berg der Insel und stellt den Sitz der Götter dar. Lassen Sie sich den Anblick auf keinen Fall entgehen! Einige Vulkane beherbergen heilige Tempelanlagen, die auf Wanderungen besichtigt werden können.

Erkunden Sie die Insel unbedingt abseits der Touristenpfade und erforschen Sie den unbekannten Norden der Insel – dort warten einige atemberaubende Augenweiden auf Sie!  Die abwechslungsreiche Landschaft mit Feuchtsavannen, Trocken- und Nebelwäldern, Lavafeldern und Mangrovenwäldern ist ein ganz besonderer Genuss für die Augen!
Lassen Sie sich auf das Bali-Abenteuer ein und stellen Sie fest, dass Urlaub auf Bali viel mehr ist als nur Sonne, Traumstrände und ein tropisches Paradies!

Bali - der Duft


Für die meisten Bali-Touristen bleibt der Norden der Insel Terra incognita - der Tourismus hat die Insel hauptsächlich im Süden erobert. Jedoch bietet der Norden viele abgeschiedene Naturschönheiten, die man sich auf einer Bali-Reise keinesfalls entgehen lassen sollte. Hier gedeihen Kaffee und Gewürze – atmen Sie die unzähligen Aromen ein und genießen Sie den unvergleichlichen Bali-Duft!

Machen Sie einen Spaziergang durch die herrlich tropische Landschaft und entspannen Sie unter duftenden Blüten.
Lassen Sie auch die Vielfalt an Düften auf sich wirken, die auf den lokalen Märkten auf Sie warten. Sie werden schnell feststellen, dass die indonesische Insel ihren ganz eigenen Duft hat – den Sie bestimmt nie wieder vergessen werden!

Bali - das Hörerlebnis


Wer unberührte Natur und seltene Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben möchte, der sollte sich den Besuch des einzigen balinesischen Nationalparks nicht entgehen lassen. Der Taman Nasional Bali Barat stellt ein Rückzugsgebiet für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten dar.

Wenn Sie die Landschaft mit offenen Augen und Ohren erkunden, werden Sie mit beeindruckenden Anblicken und Gesängen belohnt! Aus den Baumwipfeln ertönen unzählige exotische Gesänge und fantastische Melodien – ein wahres Fest für die Sinne! Mit etwas Glück können Sie sogar den Gesängen des vom Aussterben bedrohten Bali-Stars lauschen – dem Symbol für Balis Tierwelt.

Bali - der Geschmack


Raffinierte Currygerichte, aromatisches Gemüse und pikant gewürzte Fleischspieße – die balinesische Küche ist äußerst reich an schmackhaften und vielfältigen Zutaten. Hauptbestandteil eines jeden Gerichts ist Reis. Dieser wird schließlich überall auf der Insel in eindrucksvollen, terrassenförmigen Reisfeldern angelegt.

Dank der überaus fruchtbaren Vulkanböden und den optimalen Wachstumsbedingungen für Reis, den fischreichen Gewässern und dem ausgeprägten Sinn für Geselligkeit und Gemeinschaft entwickelte sich auf Bali eine vielfältige Küchenkultur mit zahllosen Zubereitungsarten. Auf der Insel erwarten Sie wahre Geschmackserlebnisse, auf die Sie sich unbedingt einlassen sollten!

Sie möchten einmal etwas Besonderes erleben und typisch balinesische Speisen kennenlernen? Dann sollten Sie sich nicht den Besuch eines Nachtmarktes entgehen lassen, die in größeren Orten auf Sie warten. Auch an kleinen Warungs (Straßenverkaufsständen) wird man Sie mit einheimischen Köstlichkeiten versorgen. Seien Sie gespannt und probieren Sie echte balinesische Spezialitäten, die Sie garantiert nicht im Hotelrestaurant serviert bekommen!

Ingwer, Kurkuma, Kardamom und scharfes Chili – Ihre Geschmacksnerven treffen auf völlig ungewohnte Aromen. Eins ist sicher: Die Gerichte werden zu Hause garantiert nachgekocht! Essen kann auf Bali als ein gesellschaftliches Gemeinschaftserlebnis angesehen werden: Auf Bali wird keine Mahlzeit eingenommen, ohne dass im Vorfeld eine kleine Opfergabe erfolgt.

Bali - sich einfach wohlfühlen


Erleben Sie eine spannende Reise in eine Kultur, die vom Hinduismus geprägt ist. Auf der Insel der Götter und Dämonen ist der Alltag stark von der Religion beeinflusst. Selbst Alltägliches wie Arbeiten oder Essen erfordert den Segen der Götter. Die einzigartige Kultur Balis äußert sich in traditionellen Tänzen, Theateraufführungen und prunkvollen Tempelfesten, die auf Bali fast täglich stattfinden. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Kulturen, erleben Sie auf Ihrer Reise fremde Riten und Zeremonien, Traditionen und ungewöhnliche Lebensweisen.

Nirgendwo sonst auf der Welt erleben Sie eine solche gastfreundschaftliche Lebensart, wie sie auf Bali üblich ist. Fast täglich findet auf Bali ein prachtvolles Tempelfest statt – mit hoher Wahrscheinlichkeit werden Sie in Ihrem Urlaub in den Genuss kommen, diesen Teil der Kultur Balis zu erleben.

Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung, den Tanzaufführungen und den exotischen Melodien mitreißen: Diese einzigartigen Erlebnisse sind Bestandteil einer spannenden Bali-Reise – Sie fühlen sich in eine andere Welt versetzt und werden zweifelsfrei jeden Augenblick genießen!

wetter & Klima

Auf der Insel herrscht eine relative Wetterbeständigkeit. Zwei Jahreszeiten bestimmen das Wetter auf Bali: Die Regenzeit, die von November bis März dauert und die Trockenzeit zwischen April und Oktober. Da der Regen hauptsächlich nachts bis vormittags fällt, scheint auch in der Regenzeit am Nachmittag die Sonne.

Die Temperaturen liegen zu beiden Jahreszeiten zwischen 28 und 32°C , in den Bergen ist es deutlich kühler, hier bewegen sich die Temperaturen zwischen 15 und 20°C. Die Wassertemperaturen betragen ganzjährig badewannenähnliche 27-29 °C.
Die beste Reisezeit für Bali sind die trockenen Monate zwischen April und Oktober.

Wissen wo die Reise hingeht

Zahlreiche, teilweise noch aktive Vulkane, prägen das Bild der Landschaft auf Bali. Zwischen ihnen verteilen sich heilige Tempelanlagen, die bei einer Wanderung besichtigt werden können. Ein besonderer Hingucker sind die zahlreichen, sattgrünen Reisterrassen. Und natürlich hat die indonesische Insel auch kulinarische Highlights zu bieten, wie raffinierte Currygerichte, die Sie sich auf der Zunge zergehen lassen können.

So schön die Insel auch ist, dennoch gibt es auch hier einiges zu beachten. Warum Sie in Anwesenheit von Einheimischen nicht die Hände in die Hüften legen sollten und mit welcher Währung auf Bali gezahlt wird, erfahren Sie in den Reiseinformationen über Indonesien.
Indonesien

Ausflugsziele

Dass Bali viel mehr als ein sonniges Urlaubsvergnügen ist, werden Sie schnell merken, wenn Sie das Landesinnere bereisen. Um die wahre Magie der Insel zu spüren und die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sollten Sie Ausflüge abseits der zahlreichen Traumstrände unternehmen und so viel wie möglich von der Insel erkunden.

Lassen Sie sich keinesfalls den unvergleichlichen Blick auf die kunstvoll angelegten, sattgrünen Reisterrassen entgehen. Diese von Menschenhand geschaffenen Naturwunder gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Balis – Sie werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen! Unser Tipp: Die schönsten Terrassen finden Sie in der Nähe des Dorfes Jatiluih, an der Straße nach Tegallalang und in der Umgebung von Ubud.

Ein kulturelles Highlight Balis ist Tanah Lot – eine der faszinierendsten Sakralanlagen der Insel. Vom Meer umtost ist der Tempel auf einer Felsenklippe erbaut und ragt malerisch aus dem Wasser. Bei Ebbe ist er auch zu Fuß zu erreichen. Wer den Tempel besucht, sollte unbedingt bis zum Sonnenuntergang warten – der Anblick, den Sie haben, wenn die Sonne hinter der charakteristischen Silhouette im Meer versinkt, ist atemberaubend!

Ein Muss auf jeder Bali-Reise ist außerdem die Besichtigung des Muttertempels Pura Besakih, der am Fuße des gigantischen Vulkans Gunung Agung errichtet wurde. Der Pura Besakih ist der bedeutendste hinduistische Tempel der Insel. Allein der Haupteingang wirkt wie ein Tor zum Himmel!